etc136 Werkstattgespräch 03/23

/ März 20, 2023/ 0Kommentare

Es geht mal wieder um das übliche: Was haben wir so gemacht? (Spoiler: Moorleichen geklaut und barocke Städte belagert).
Außerdem unternehmen wir noch mal einen kleinen Abstecher in Richtung Kritik, und wie sie sich selbst dann noch ins Hirn wurmen kann, wenn man es eigentlich besser weiß.

etc135 Werkstattgespräch 02/23

/ Februar 20, 2023/ 0Kommentare

Eine weitere Werkstattfolge! Diesmal geht es um schwierige Anfänge (wieder mal…), um Inspiration, Namen, Software, Recherche, künstliche Intelligenz und ums Überarbeiten.

etc134 Werkstattgespräch 01/23

/ Januar 23, 2023/ 0Kommentare

Im ersten Werkstattgespräch 2023 geht es um unerwartete Inspiration, blindes Vertrauen in die Muse, fiktive Mythologie, achronologisches Schreiben, Stirb Langsam, katholische Terroristen, schöne Überraschungen beim Überarbeiten, das Warten auf den Midpoint, brüllende Körper und das Endlich Wieder Schreiben Dürfen. Und das alles in nur ganz knapp über einer Stunde.

etc133 Sequels

/ Januar 9, 2023/ 0Kommentare

!!! Diskussion von Trans- und Homophobie, Gewalt gegen Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Außerdem hab ich unter Umständen nicht alle von Elas Hustern rausgeschnitten !!!

Wie immer in der ersten Folge des Jahres reden Ela und Tine mal wieder über Filme. Aber diesmal nicht über die üblichen Lieblingsfilme, sondern über Remakes. Konkret: Ghostbusters (2016), Ghostbusters Afterlife und The Matrix Resurrections.
Was macht ein Remake gut, was macht es meh, und warum ist Matrix 4 ein absolutes Meisterwerk?

Viel Spaß und frohes Neues!

etc132 Jubiläum 2022

/ Dezember 26, 2022/ 0Kommentare

Und wieder ist ein Jahr vorbei; voll von schrecklichen Dingen, die hier aufzuzählen uns allen die Laune versauen würde. Deshalb konzentrieren wir uns mal ganz psychohygienisch nur auf den weitestgehend angenehm verlaufenden schreiberischen Teil des Lebens.
Wie immer plaudern wir ein bisschen über unser Podcast-Jahr, unser Schreibjahr, und da diese Folge eigentlich ein Werkstattgespräch wäre, gehen wir ein bisschen näher auf den letzten Monat ein, über den es wirklich viel zu erzählen gibt.
Ein Spielchen darf bei unserem Jubiläum natürlich auch nicht fehlen. Und so lassen wir das Jahr ganz gemütlich mit ein bisschen frei assoziiertem Körperhorror, gecrashten Beerdigungen und einer unerwarteten Cozy Crime Trilogie ausklingen.

Wir hoffen, dass ihr beim Hören so viel Spaß habt wie wir beim Aufnehmen, dass ihr die Feiertage gut übersteht, und dass ihr stark und zuversichtlich in das Große Ungewisse namens 2023 startet.

etc127 Werkstattgespräch 10/22

/ Oktober 17, 2022/ 0Kommentare

Und wieder eine Werkstattfolge, in der sich Ela und Tine diesmal über neue Projekte, Pausendisziplin und enttäuschendes Feedback unterhalten.

etc125 Werkstattgespräch 09/22

/ September 19, 2022/ 0Kommentare

Ein weiteres Werkstattgespräch, in dem es heute um das tatsächliche Fertigwerden geht, um Layouting, neue Projekte und um den zweiten Teil von Final Fantasy 10 von 2004 und Elas Beobachtungen zu Gaming, Zielgruppen und Happy Ends.

etc123 Werkstattgespräch 08/22

/ August 22, 2022/ 0Kommentare

!!Tine hat zwar geübt, aber im Eifer des Gefechts kriegt sie das mit dem they/them noch immer nicht so 100% hin!!
Im heutigen Werkstattgespräch unterhalten sich Ela und Tine über das Überarbeiten, über kreativen Burnout und wie sich Ela von ihrem erholt, über Tines Sensitivity Reading bei @writingKye, und über Bösewichte, die ihre eigenen Nemeses erschaffen.

etc121 Werkstattgespräch 07/22

/ Juli 25, 2022/ 0Kommentare

!!! CN: Tine versucht sich an they/them im Deutschen, scheitert immer wieder tragisch und muss ihre non-binary-Flagge wieder zurückgeben. !!!

Es ist mal wieder Zeit, aus dem Werkzeugkästchen zu plaudern. Heute geht es um Sensitivity Readings, die Möglicherweise-Überflüssigkeit von Veröffentlichungshypes, Drafting und Überarbeiten (wie auch nicht?), um den armen George R.R. Martin und noch ein bisschen DIY zum Schluss.