etc143 Werkstattgespräch 09/23

/ September 18, 2023/ 0Kommentare

Im Werkstattgespräch für den September 2023 geht es wieder um ein schönes Kuddelmuddel von Themen. Das Nicht- und Wenig-Schreiben, Überarbeiten, Plotprobleme diagnostizieren und lösen, das Feedback hinter dem Feedback entziffern und einordnen, Tines neue Leserunde auf lovelybooks.de, Bildbeschreibungen auf Mastodon und eine kurze Meditation über Kunst und die unvermeidlichen Grenzen der Inclusion und Barrierefreiheit (dazu hat Tine noch ein paar interessante Links in die Shownotes gepackt).

etc137 Werkstattgespräch 04/23

/ April 16, 2023/ 0Kommentare

Und wieder sind vier Wochen Schreiberei vergangen und wir haben viel zu erzählen. Tine hatte mit Charakteren und Chaos zu tun, mit neuen Erkenntnissen über das Schreiben, mit unmöglichem Überarbeiten und mit gebrochenen Vorsätzen. Ela hat Nebencharaktere aus der Ich-Perspektive beschrieben und nicht nur Ursula Le Guins komplette ‘EartSea’-Reihe zuende gelesen, sondern daraus auch etwas über die Darstellung von Folter gelernt. Spaß! Außerdem gehts noch um Genre-Erwartungen und wie man sich davon frei macht.

etc135 Werkstattgespräch 02/23

/ Februar 20, 2023/ 0Kommentare

Eine weitere Werkstattfolge! Diesmal geht es um schwierige Anfänge (wieder mal…), um Inspiration, Namen, Software, Recherche, künstliche Intelligenz und ums Überarbeiten.

etc134 Werkstattgespräch 01/23

/ Januar 23, 2023/ 0Kommentare

Im ersten Werkstattgespräch 2023 geht es um unerwartete Inspiration, blindes Vertrauen in die Muse, fiktive Mythologie, achronologisches Schreiben, Stirb Langsam, katholische Terroristen, schöne Überraschungen beim Überarbeiten, das Warten auf den Midpoint, brüllende Körper und das Endlich Wieder Schreiben Dürfen. Und das alles in nur ganz knapp über einer Stunde.

etc125 Werkstattgespräch 09/22

/ September 19, 2022/ 0Kommentare

Ein weiteres Werkstattgespräch, in dem es heute um das tatsächliche Fertigwerden geht, um Layouting, neue Projekte und um den zweiten Teil von Final Fantasy 10 von 2004 und Elas Beobachtungen zu Gaming, Zielgruppen und Happy Ends.

etc123 Werkstattgespräch 08/22

/ August 22, 2022/ 0Kommentare

!!Tine hat zwar geübt, aber im Eifer des Gefechts kriegt sie das mit dem they/them noch immer nicht so 100% hin!!
Im heutigen Werkstattgespräch unterhalten sich Ela und Tine über das Überarbeiten, über kreativen Burnout und wie sich Ela von ihrem erholt, über Tines Sensitivity Reading bei @writingKye, und über Bösewichte, die ihre eigenen Nemeses erschaffen.

etc121 Werkstattgespräch 07/22

/ Juli 25, 2022/ 0Kommentare

!!! CN: Tine versucht sich an they/them im Deutschen, scheitert immer wieder tragisch und muss ihre non-binary-Flagge wieder zurückgeben. !!!

Es ist mal wieder Zeit, aus dem Werkzeugkästchen zu plaudern. Heute geht es um Sensitivity Readings, die Möglicherweise-Überflüssigkeit von Veröffentlichungshypes, Drafting und Überarbeiten (wie auch nicht?), um den armen George R.R. Martin und noch ein bisschen DIY zum Schluss.

etc119 Werkstattgespräch 06/22

/ Juni 27, 2022/ 0Kommentare

Liebe Hundephobikerinnen, heute hört man hin und wieder mal Monty grummeln und am Ende gibts ein kurzes Eisbärkuscheln, das aber ausgeschildert ist.

Ansonsten geht es heute viel ums Überarbeiten, Feedback und was so mental nach der Veröffentlichung passiert. Ela hat außerdem ein paar historische und musikalische Epiphanien zu berichten.

etc117 Werkstattgespräch 05/22

/ Mai 30, 2022/ 0Kommentare

Wieder mal ein Werkstattgespräch. Heute geht es um unerwartete Trilogien, Titelfindung, Coverdesign, Buchsatz, Pausen und Death Before Marketing.

etc114 Werkstattgespräch 04/22

/ April 18, 2022/ 0Kommentare

Im heutigen Werkstattgespräch erzählt Tine im Detail von zwei Problemen, die sie beim Überarbeiten gelöst hat. Auch Ela schlägt sich noch/wieder mit der Überarbeiterei herum und ist zu dem Schluss gekommen, dass es okay ist, ein bisschen wie Dan Brown zu sein. Außerdem geht es noch darum, wie schwierig Kritik sein kann. Und wie schön es ist, wenn sich jemand für dein Schreiben interessiert und etwas, das vorher nicht geklappt hat, endlich gut funktioniert.