etc015 Betalesen

/ Juli 16, 2018/ 0Kommentare

1.1. Warum braucht man Betaleser? – 00:02:41 — 1.2. Kritik annehmen – 00:15:41 — 1.3. Kritik voll nutzen – 00:39:43 — 1.4. Verrisse nutzen – 00:52:16 — 1.5. Fiese oder ängstliche Betas – 01:12:31 — 2.1. Warum sollte man Betaleser werden? – 01:27:36 — 2.2. Kritik geben – 01:38:13 — 2.3. Verrisse geben – 02:03:24 — 2.4. Vergebene Liebesmüh – 02:09:45 — 3. Praktische Hinweise – 02:12:07 — 3.1. Elas und Tines Methoden – 02:12:15 — 3.2. Kommunikation mit den Betas – 02:36:59 — 3.3. Feedback sammeln und einbauen – 02:49:14 — 3.4. Betaleser finden – 03:01:13

etc010 Konflikte

/ Mai 7, 2018/ 0Kommentare

00:03:17 – Was sind Konfliktquellen in an sich funktionierenden Beziehungen? – 00:38:17 – Wie führt man Konflikte? – 01:31:07 – Distanz zu den Charakteren wahren

etc009 Beziehungen

/ April 23, 2018/ 0Kommentare

Welche Beziehungen gibt es? 00:02:20 – Warum gehen Menschen neue Beziehungen ein? 00:58:52 – Wie kann man Beziehungen entwickeln? 01:27:35

etc005 Kapitel

/ Februar 26, 2018/ 0Kommentare

Kapitel oder nicht Kapitel? 00:01:23 – Begrenzungstaktiken (räumlich, zeitlich, psychologisch) 00:10:24 – Kapitel und Konzept – Der Zusammenhang 00:24:31 – Rückwärts Plotten 00:43:05 – Cliffhanger 0:48:38

etc003 Plot-Struktur und Konzept

/ Januar 29, 2018/ 0Kommentare

Was ist Plot-Struktur? 00:00:52 – Welche Idee gehört/passt wo hin im Plot? 00:10:31 – Was ist ein Plot-Konzept? 00:35:45 – Kapitel-Einteilung 01:11:17 – Rückwärts-Plotten 01:24:213

etc002 Wie fängt man eine Geschichte an?

/ Januar 15, 2018/ 0Kommentare

Wie findet man Ideen? 00:02:20 – Wie macht man ein Plot-Outline? 00:38:55 – Wie findet man raus, welche Charaktere eine Geschichte braucht? 01:04:56 – Wie entscheidet man, was die erste Szene sein sollte? 01:26:00 – Originalität 01:54:49