etc138 Selbstvertrauen

/ Mai 15, 2023/ 0Kommentare

!!!Triggerwarnung: Es geht stellenweise um sexuelle Gewalt, unter Verwendung der entsprechenden Begriffe!!!

“Das darfst du so nicht schreiben!” Wirklich nicht? Schaun wir mal…
Denn heute reden wir unter anderem über Tabuthemen, düstere Geschichten und erzählerische Experimente. Und am Schluss geben wir noch einige Tips, wie man das eigene schreiberische Selbstvertrauen stärken und negative Kritik richtig einordnen kann.
Wir hoffen, es hilft 🙂

etc134 Werkstattgespräch 01/23

/ Januar 23, 2023/ 0Kommentare

Im ersten Werkstattgespräch 2023 geht es um unerwartete Inspiration, blindes Vertrauen in die Muse, fiktive Mythologie, achronologisches Schreiben, Stirb Langsam, katholische Terroristen, schöne Überraschungen beim Überarbeiten, das Warten auf den Midpoint, brüllende Körper und das Endlich Wieder Schreiben Dürfen. Und das alles in nur ganz knapp über einer Stunde.

etc133 Sequels

/ Januar 9, 2023/ 0Kommentare

!!! Diskussion von Trans- und Homophobie, Gewalt gegen Menschen aus der LGBTQIA+ Community. Außerdem hab ich unter Umständen nicht alle von Elas Hustern rausgeschnitten !!!

Wie immer in der ersten Folge des Jahres reden Ela und Tine mal wieder über Filme. Aber diesmal nicht über die üblichen Lieblingsfilme, sondern über Remakes. Konkret: Ghostbusters (2016), Ghostbusters Afterlife und The Matrix Resurrections.
Was macht ein Remake gut, was macht es meh, und warum ist Matrix 4 ein absolutes Meisterwerk?

Viel Spaß und frohes Neues!

etc132 Jubiläum 2022

/ Dezember 26, 2022/ 0Kommentare

Und wieder ist ein Jahr vorbei; voll von schrecklichen Dingen, die hier aufzuzählen uns allen die Laune versauen würde. Deshalb konzentrieren wir uns mal ganz psychohygienisch nur auf den weitestgehend angenehm verlaufenden schreiberischen Teil des Lebens.
Wie immer plaudern wir ein bisschen über unser Podcast-Jahr, unser Schreibjahr, und da diese Folge eigentlich ein Werkstattgespräch wäre, gehen wir ein bisschen näher auf den letzten Monat ein, über den es wirklich viel zu erzählen gibt.
Ein Spielchen darf bei unserem Jubiläum natürlich auch nicht fehlen. Und so lassen wir das Jahr ganz gemütlich mit ein bisschen frei assoziiertem Körperhorror, gecrashten Beerdigungen und einer unerwarteten Cozy Crime Trilogie ausklingen.

Wir hoffen, dass ihr beim Hören so viel Spaß habt wie wir beim Aufnehmen, dass ihr die Feiertage gut übersteht, und dass ihr stark und zuversichtlich in das Große Ungewisse namens 2023 startet.

etc129 Tropes Reloaded

/ November 14, 2022/ 0Kommentare

Wie der Titel schon sagt, geht es heute noch mal um Tropes. Allerdings mit einem Twist. Weil wir nämlich mal darüber reden, was uns unsere Lieblingstropes vermiesen, oder unsere Hasstropes versüßen kann.

etc126 Aktstruktur für Überforderte

/ Oktober 3, 2022/ 0Kommentare

Ela und Tine haben im Podcast schon sehr ausführlich und detailliert über Aktstrukturen gesprochen, und wie man sie zum Plotten verwenden kann. Alles eher fortgeschritten und ziemlich kompliziert, wenn man gerade erst mit dem Schreiben anfängt.
Die heutige Folge erklärt deshalb noch mal die absoluten Basics und stellt eine sehr minimalistische Aktstruktur vor, die leicht überschaubar und einfach zu merken ist, in der Hoffnung, dass sie als Ausgangspunkt dienen kann.

etc115 Tips für Teenager

/ Mai 2, 2022/ 0Kommentare

Ela und Tine waren ja auch mal jung, und deshalb erzählen sie heute mal, was für Schreibtipps sie ihren jüngeren Ichs gern geben würden, um ihnen den Anfang ein bisschen leichter zu machen.
Natürlich sind die meisten Tips für schreibtechnische Jungspunde jeden Lebensalters hilfreich, also lasst euch nicht von euren grauen Haaren abhalten, mal reinzuhören.

etc114 Werkstattgespräch 04/22

/ April 18, 2022/ 0Kommentare

Im heutigen Werkstattgespräch erzählt Tine im Detail von zwei Problemen, die sie beim Überarbeiten gelöst hat. Auch Ela schlägt sich noch/wieder mit der Überarbeiterei herum und ist zu dem Schluss gekommen, dass es okay ist, ein bisschen wie Dan Brown zu sein. Außerdem geht es noch darum, wie schwierig Kritik sein kann. Und wie schön es ist, wenn sich jemand für dein Schreiben interessiert und etwas, das vorher nicht geklappt hat, endlich gut funktioniert.

etc107 Filme, die besser sind als ihre Buchvorlagen

/ Januar 10, 2022/ 0Kommentare

Frohes Neues!
Wie jedes Jahr im Januar besprechen wir Filme. Diesmal mit dem Hintergedanken, rauszufinden, warum wir gewisse Filme einfach besser gelungen finden als ihre Buchvorlage, und was wir als Autor:innen daraus lernen können.

etc099 Selbstfürsorge

/ September 20, 2021/ 0Kommentare

In unserer Folge zum NaNoWriMo und der über Zielsetzung und Selbstmanagement haben wir das Thema schonmal angesprochen, aber einige Aspekte sind in diesen Folgen unter den Tisch gefallen.
Deshalb holen wir sie nach. Ganz entspannt und locker. Ohne Stresse, ohne Druck. Ommm…