etc161 Überarbeiten nach dem letzten Satz

/ Dezember 16, 2024/ 0Kommentare

Ela und Tine gehören beide zu den Autor:innen, die zu jedem Zeitpunkt ihres Schreibprozesses überarbeiten, anstatt zu warten, bis sie einen ersten Entwurf fertig haben. Das bedeutet, dass es für sie zwei sehr verschiedene Arten des Überarbeitens gibt: Das bevor und das nachdem der (vorläufige) letzte Satz der Geschichte geschrieben ist.
In der heutigen Bonusfolge plaudern die beiden darüber, wie erstaunlich groß der Unterschied zwischen beidem ist, woran das liegt, und was es für ihr Schreibgefühl bedeutet, über diesen Unterschied bescheid zu wissen.

etc160 Werkstattgespräch 11/24

/ November 25, 2024/ 0Kommentare

In der heutigen Folge hat Ela großartige Neuigkeiten. Außerdem geht es um enttäuschende Sachbücher, seitenweise Handgeschriebenes, Publishing Standards, Selbstzweifel, Elas gescheiterte Versuche, ChatGPT dazu zu bringen, ihr inspirative Bilder zu generieren und noch mal Handgeschriebenes.

etc151 Werkstattgespräch 03/24

/ März 25, 2024/ 2Kommentare

In der diesmonatigen Folge geht es wieder vor allem ums Überarbeiten. An Charakteren, Orten und Tentakeln, aber auch an christlichen Blutmagierverschwörungen. Ela erzählt auch noch was über ihre Pläne für Camp NaNo und das Rückwärtsplotting.

etc150 Werkstattgespräch 02/24

/ Februar 26, 2024/ 0Kommentare

Doppelter Skandal in dieser Folge. Erstens haben Ela und Tine völlig verpeilt, dass das hier Folge 150 ist, und entsprechend keinerlei Partylaune verbreitet, und zweitens hatte sich Ela Notizen gemacht, Tine aber gar keine. Unfassbar.
Trotz allem haben wir natürlich wieder viel länger geredet als wir erwartet hatten. Unter anderem übers Überarbeiten, über Elas Neuauflagen und über eine spontane Idee, was wir mit unserer uralten Anthologie ‚Perlen für die Säue‘ anstellen könnten.

etc149 Werkstattgespräch 01/24

/ Januar 29, 2024/ 0Kommentare

2024 geht mit einer reichen Auswahl an Themen los, denn in der heutigen Werkstattfolge erzählt Tine auch noch mal was über ihr Drehbuch. Wie ist das so, gut vier Jahre später? Und was tut man, wenn man Feedback bekommt, das einen total demotiviert? Wenn man nicht gut mit Erwartungs- und Leistungsruck umgehen kann? Ela hat in der Zwischenzeit Recherche für die Kontinuität ihrer Buchserie betrieben und sich mit dem sozialen Aspekt des Worldbuildings beschäftigt. Über Männer und ihre Erotika ham wirs auch kurz, aber echt nur ganz kurz.

etc146 Werkstattgespräch 11/23

/ November 27, 2023/ 0Kommentare

In dieser Episode haben Ela und Tine leider gleichzeitig einen Bad Sound Day. Wir bitten um Verständnis, denn wir haben beide immer noch nicht wirklich ne Ahnung, was wir hier eigentlich tun -.-
Ansonsten gehts um ein paar gewohnte Themen – Überarbeiten und dass Tine nicht von ihrer Trilogie loskommt. Danach haben wir ein Lament über diese ganz bestimmte Art von negativem Feedback, die einem derbst gegen den Streich geht. Und als letztes reden wir noch über Rupi Kaur, Instagram-Poesie, warum ständig auf den Dingen rumgehackt wird, mit denen junge Frauen sich selbst verwirklichen, und was alte weiße männliche Historiker immer gegen historische Fiktion haben.

etc145 Werkstattgespräch 10/23

/ Oktober 30, 2023/ 0Kommentare

Heute haben wir wieder eine Werkstattfolge für euch. Extra lang, da wir sechs Wochen, statt wie üblich nur vier, zu rekapitulieren haben und wir außerdem mal wieder ziemlich ins Labern kommen.
Die Themen sind vielseitig. Cosplay und Esoterik, Ungewissheiten, Rebrandings, neue Cover und Überarbeitungen, LaTeX und Messages, die Ela nicht dazu bringen, mehr von Märchen-Reimaginings zu halten.

etc143 Werkstattgespräch 09/23

/ September 18, 2023/ 0Kommentare

Im Werkstattgespräch für den September 2023 geht es wieder um ein schönes Kuddelmuddel von Themen. Das Nicht- und Wenig-Schreiben, Überarbeiten, Plotprobleme diagnostizieren und lösen, das Feedback hinter dem Feedback entziffern und einordnen, Tines neue Leserunde auf lovelybooks.de, Bildbeschreibungen auf Mastodon und eine kurze Meditation über Kunst und die unvermeidlichen Grenzen der Inclusion und Barrierefreiheit (dazu hat Tine noch ein paar interessante Links in die Shownotes gepackt).

etc137 Werkstattgespräch 04/23

/ April 16, 2023/ 0Kommentare

Und wieder sind vier Wochen Schreiberei vergangen und wir haben viel zu erzählen. Tine hatte mit Charakteren und Chaos zu tun, mit neuen Erkenntnissen über das Schreiben, mit unmöglichem Überarbeiten und mit gebrochenen Vorsätzen. Ela hat Nebencharaktere aus der Ich-Perspektive beschrieben und nicht nur Ursula Le Guins komplette ‚EartSea‘-Reihe zuende gelesen, sondern daraus auch etwas über die Darstellung von Folter gelernt. Spaß! Außerdem gehts noch um Genre-Erwartungen und wie man sich davon frei macht.

etc135 Werkstattgespräch 02/23

/ Februar 20, 2023/ 0Kommentare

Eine weitere Werkstattfolge! Diesmal geht es um schwierige Anfänge (wieder mal…), um Inspiration, Namen, Software, Recherche, künstliche Intelligenz und ums Überarbeiten.