etc126 Aktstruktur für Überforderte

/ Oktober 3, 2022/ 0Kommentare

Ela und Tine haben im Podcast schon sehr ausführlich und detailliert über Aktstrukturen gesprochen, und wie man sie zum Plotten verwenden kann. Alles eher fortgeschritten und ziemlich kompliziert, wenn man gerade erst mit dem Schreiben anfängt.
Die heutige Folge erklärt deshalb noch mal die absoluten Basics und stellt eine sehr minimalistische Aktstruktur vor, die leicht überschaubar und einfach zu merken ist, in der Hoffnung, dass sie als Ausgangspunkt dienen kann.

etc125 Werkstattgespräch 09/22

/ September 19, 2022/ 0Kommentare

Ein weiteres Werkstattgespräch, in dem es heute um das tatsächliche Fertigwerden geht, um Layouting, neue Projekte und um den zweiten Teil von Final Fantasy 10 von 2004 und Elas Beobachtungen zu Gaming, Zielgruppen und Happy Ends.

etc124 Wie finde ich meinen Schreibprozess?

/ September 5, 2022/ 0Kommentare

Wir alle haben einen, ob nun bewusst oder unbewusst, ob fest etabliert oder immer wieder neu, ob super hilfreich oder völlig für den Arsch. Die heutige Folge richtet sich an alle, die mit ihrem Schreibprozess nicht wirklich glücklich sind, oder die einfach mal schaun wollen, was es noch so für Sachen gibt, die man spaßeshalber mal ausprobieren könnte.

etc123 Werkstattgespräch 08/22

/ August 22, 2022/ 0Kommentare

!!Tine hat zwar geübt, aber im Eifer des Gefechts kriegt sie das mit dem they/them noch immer nicht so 100% hin!!
Im heutigen Werkstattgespräch unterhalten sich Ela und Tine über das Überarbeiten, über kreativen Burnout und wie sich Ela von ihrem erholt, über Tines Sensitivity Reading bei @writingKye, und über Bösewichte, die ihre eigenen Nemeses erschaffen.

etc122 Perspektive für Fortgeschrittene

/ August 8, 2022/ 0Kommentare

Es ist schon sehr lange her, dass Ela und Tine in Folge 7 über Erzählperspektiven gesprochen haben, und so dachten sie sich, schaun wir doch mal, ob wir nicht in der Zwischenzeit was dazugelernt oder unsere Ansichten hier und da verändert haben.
Und siehe da! Sie haben dazugelernt und ihre Ansichten hier und da verändert.
Inwiefern und warum und überhaupt erfahrt ihr in der heutigen Folge etc.

etc121 Werkstattgespräch 07/22

/ Juli 25, 2022/ 0Kommentare

!!! CN: Tine versucht sich an they/them im Deutschen, scheitert immer wieder tragisch und muss ihre non-binary-Flagge wieder zurückgeben. !!!

Es ist mal wieder Zeit, aus dem Werkzeugkästchen zu plaudern. Heute geht es um Sensitivity Readings, die Möglicherweise-Überflüssigkeit von Veröffentlichungshypes, Drafting und Überarbeiten (wie auch nicht?), um den armen George R.R. Martin und noch ein bisschen DIY zum Schluss.

etc120 Worldbuilding

/ Juli 11, 2022/ 0Kommentare

Jede Geschichte braucht ein bisschen Worldbuilding, und meistens ist das gar nicht schwer. Aber was, wenn man gern Fantasy oder Sci-fi schreiben würde und sich von dem Welt-Aspekt so ein bisschen überwältigt fühlt und nicht mal weiß, wo man anfangen soll? Tja, da könnte ein Rollenspielhandbuch helfen! Wie? Das erklären Ela und Tine in der heutigen Folge etc.

etc119 Werkstattgespräch 06/22

/ Juni 27, 2022/ 0Kommentare

Liebe Hundephobikerinnen, heute hört man hin und wieder mal Monty grummeln und am Ende gibts ein kurzes Eisbärkuscheln, das aber ausgeschildert ist.

Ansonsten geht es heute viel ums Überarbeiten, Feedback und was so mental nach der Veröffentlichung passiert. Ela hat außerdem ein paar historische und musikalische Epiphanien zu berichten.

etc118 Klappentexte, Exposés usw.

/ Juni 13, 2022/ 0Kommentare

Sorry wegen Elas Soundquali; wir arbeiten daran.

Wie schreibt man eigentlich einen Klappentext? Oder noch schlimmer: Ein Exposé??? Und was zur Hölle ist ein Hook? Ein Elevator Pitch? Und warum?
All diese Fragen – sogar die letzte – beantworten Ela und Tine in der heutigen Folge etc, zusammen mit anschaulichen Beispielen, praktischen Tips und ein bisschen was aus dem Nähkästchen. Denn geteilter Schmerz ist bekanntlich halber Schmerz.

etc117 Werkstattgespräch 05/22

/ Mai 30, 2022/ 0Kommentare

Wieder mal ein Werkstattgespräch. Heute geht es um unerwartete Trilogien, Titelfindung, Coverdesign, Buchsatz, Pausen und Death Before Marketing.